Support

Bei MeiMüch ist uns wichtig, dass du nicht nur Freude an unseren Produkten hast, sondern auch jederzeit die Unterstützung bekommst, die du brauchst. Ob Fragen, technische Hilfe oder zusätzliche Informationen – wir sind gerne für dich da.

Nutze unsere häufig gestellten Fragen (FAQs), kontaktiere uns direkt oder finde über unsere Hilfeseiten schnell die passende Lösung. Dein Feedback und deine Zufriedenheit sind uns sehr wichtig.

Downloads

Anleitung auf Deutsch: Bedienungsanleitung (PDF)

Was Andere schon wissen wollten

Mein Filterkorb löst sich ständig

Stelle sicher, dass du den Filterkorb im Uhrzeigersinn drehst, bis er spürbar einrastet. Diese Richtung ist wichtig, damit er sich durch die Rotation der Klingen nicht lösen kann.

Die LEDs am Bedienfeld leuchten nicht

Stelle sicher, dass der Deckel richtig und vollständig geschlossen und das Netzkabel fest mit der Basis verbunden ist, bevor du den MüchMocha einschaltest.

Ich habe meinen MüchMacher im Geschirrspühler gewaschen, was jetzt?

Nein, der MüchMocha darf keinesfalls im Geschirrspüler gereinigt werden. Besonders der Deckel mit dem eingebauten Motor und der Steuerelektronik darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, da Feuchtigkeit den Steuercomputer dauerhaft beschädigen kann.

Reinige den Deckel ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch und achte darauf, dass keine Flüssigkeit in die Öffnungen gelangt. Der Edelstahl-Mini-Cup und der Filtereinsatz sind spülmaschinengeeignet.

Sollten versehentlich nur die Stromkontakte nass geworden sein, warte bitte, bis sie vollständig getrocknet sind, bevor du den MüchMocha wieder in Betrieb nimmst.

Mein MüchMocha ist nass geworden.

Der MüchMocha ist spritzwassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Sollte er einmal nass werden, trockne ihn bitte so schnell wie möglich gründlich ab.

Achte besonders darauf, dass die Stromkontakte vollständig getrocknet sind, bevor du den MüchMocha wieder verwendest.

Schick uns einfach deine Fragen